
Aktuelle Wetterdaten Wettervorhersage Min- Maxwerte Manuelle Einstellung Dashboard Wetterradar Wetterwarnung Satellitenbild Wassertemperaturen Wetter-Webcams Live Flightradar

Aktuelles Wetter |
![]() |
Quelle: Deutscher Wetterdienst |
Niederschlagsradar |
![]() |
Quelle: Deutscher Wetterdienst |
Wetterwarnung |
![]() |
Quelle: Deutscher Wetterdienst |
Min- und Maximalwerte | ||
Sensor | Dieses Monat | Dieses Jahr |
Temperatur max. | 34.9 °C am (04.08.2022) | 37.7 °C am (20.07.2022) |
Temperatur min. | 12.7 °C am (13.08.2022) | -5.3 °C am (14.01.2022) |
Luftdruck max. | 1028.7 hpa am (09.08.2022) | 1047.1 hpa am (13.01.2022) |
Luftdruck min. | 1008.7 hpa am (15.08.2022) | 995.5 hpa am (09.04.2022) |
Luftfeuchtigkeit min. | 33.0 % am (15.08.2022) | 23.0 % am (09.04.2022) |
Windböen max. | 32.0 km/h am (10.08.2022) | 64.4 km/h am (07.04.2022) |
Solarstrahlung max. | 1071 W/m² am (07.08.2022) | 1223 W/m² am (24.06.2022) |
UV Index max. | 6.0 am (01.08.2022) | 7.0 am (04.06.2022) |
Niederschlag | 14.00 l/m² | 398.80 l/m² |
Regentage | 2 | 98 |
Tabellen/Diagramm (Min- und Maxwerte/ Durchschnittswerte)
Sensoren: Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck, Regenmenge, Wind, Solarstrahlung, UV-Index
Verlauf | Ab 2020 | Dieses Monat | heute |
Tabelle (Monate): | X | - | - |
Tabelle (Tage): | X | X | - |
Tabelle (Stunden): | X | X | X |
Tabelle (5 Minuten): | - | X | X |
Grafik/Diagramm (Min- und Maxwerte/ Durchschnittswerte)
Sensoren: Temperatur
Verlauf | Ab 2020 | letzten 90 Tage | letzten 30 Tage | heute |
Grafik (Monate): | X | - | - | - |
Grafik (Tage): | X | X | X | - |
Grafik (Stunden): | - | - | - | X |
Weltrekorde (Lufttemperatur, Niederschlag, Schneehöhe, Lufdruck u. Wind):
Deutschland:
Höchste Temperatur: 42,6 °C
am 27.07.2019 in Lingen (Ems)
Niedrigste Temperatur: -37,8 °C
am 12.02.1929 in Hüll, Ortsteil von Wolnzach/Kreis Pfaffenhofen/Ilm (Oberbayern)
Höchste 24stündige Niederschlagshöhe: 312,0 mm
vom 12.08.2002, 07 Uhr MEZ bis 13.08 2002, 07 Uhr MEZ in Zinnwald im Osterzgebirge
Höchste Niederschlagsintensität: 126,0 mm
fielen am 25.05.1920 bei Füssen (Allgäu) in 8 Minuten
Größte jährliche Niederschlagshöhe: 3503,1 mm
fielen 1970 in Balderschwang/Algäu (1050 m. ü. NN)
Geringste jährliche Niederschlagshöhe: 242 mm
fielen 1911 in Straußfurt (Thüringen)
Höchster Schneefall in 24 Stunden: 150 cm
am 24.03.2004 auf der Zugspitze
Höchste Schneedecke: 830 cm
am 02.04.1944 auf dem Zugspitzplatt (Schneefernerhaus, 2650 m. ü. NN)
Stärkste Böe im Tiefland: 184 km/h (=51 m/s)
am 03.12.1999 in List auf Sylt
Stärkste Böe im Bergland: 335 km/h (=93 m/s)
am 12.06.1985 auf der Zugspitze (gemessen mit einem Staudruckmesser in 2975 Meter über NN)
Höchster Luftdruck: 1057,8 hPa
am 23.01.1907 in Berlin/Dahlem
Niedrigster Luftdruck: 955,4 hPa
am 27.11.1983 in Bremen
Weltweit:
Höchste Temperatur: 57,3 °C
August 1923 in El Asisija /Libyien (112 m. ü. NN)
Niedrigste Temperatur: -89,2 °C
am 21.07.1983 in Wostok /Antarktis (3420 m. ü. NN)
Höchste 24stündige Niederschlagshöhe: 1870 mm
am 15./16.03.1952 bis 16.031952 in Cilaos
Niedrigste durchschnittliche Niederschlagsmenge pro Jahr: 0,7 mm
Oase Dachla/Ägypten (Messperiode von 1932 bis 1985)
Stärkste Böe: 416 km/h (116m/s)
Moam 12.04.1934 in Mount Washington, New Hampshire, USA
Höchster Luftdruck: 870 hPa
am 12.10.1979 gemessen im Taifun "Tip" km westlich Guam /Pazifik
Deutschland:
Höchste Temperatur: 42,6 °C
am 27.07.2019 in Lingen (Ems)
Niedrigste Temperatur: -37,8 °C
am 12.02.1929 in Hüll, Ortsteil von Wolnzach/Kreis Pfaffenhofen/Ilm (Oberbayern)
Höchste 24stündige Niederschlagshöhe: 312,0 mm
vom 12.08.2002, 07 Uhr MEZ bis 13.08 2002, 07 Uhr MEZ in Zinnwald im Osterzgebirge
Höchste Niederschlagsintensität: 126,0 mm
fielen am 25.05.1920 bei Füssen (Allgäu) in 8 Minuten
Größte jährliche Niederschlagshöhe: 3503,1 mm
fielen 1970 in Balderschwang/Algäu (1050 m. ü. NN)
Geringste jährliche Niederschlagshöhe: 242 mm
fielen 1911 in Straußfurt (Thüringen)
Höchster Schneefall in 24 Stunden: 150 cm
am 24.03.2004 auf der Zugspitze
Höchste Schneedecke: 830 cm
am 02.04.1944 auf dem Zugspitzplatt (Schneefernerhaus, 2650 m. ü. NN)
Stärkste Böe im Tiefland: 184 km/h (=51 m/s)
am 03.12.1999 in List auf Sylt
Stärkste Böe im Bergland: 335 km/h (=93 m/s)
am 12.06.1985 auf der Zugspitze (gemessen mit einem Staudruckmesser in 2975 Meter über NN)
Höchster Luftdruck: 1057,8 hPa
am 23.01.1907 in Berlin/Dahlem
Niedrigster Luftdruck: 955,4 hPa
am 27.11.1983 in Bremen
Weltweit:
Höchste Temperatur: 57,3 °C
August 1923 in El Asisija /Libyien (112 m. ü. NN)
Niedrigste Temperatur: -89,2 °C
am 21.07.1983 in Wostok /Antarktis (3420 m. ü. NN)
Höchste 24stündige Niederschlagshöhe: 1870 mm
am 15./16.03.1952 bis 16.031952 in Cilaos
Niedrigste durchschnittliche Niederschlagsmenge pro Jahr: 0,7 mm
Oase Dachla/Ägypten (Messperiode von 1932 bis 1985)
Stärkste Böe: 416 km/h (116m/s)
Moam 12.04.1934 in Mount Washington, New Hampshire, USA
Höchster Luftdruck: 870 hPa
am 12.10.1979 gemessen im Taifun "Tip" km westlich Guam /Pazifik
Aktualisiert am: 17.08.2022 um 15:36:29 Uhr